FRÜHLINGS-, SOMMER-, HERBSTPROGRAMME

Heutzutage erweitert sich das Tourismusprogramm der Region mit immer mehr bunten Möglichkeiten, auch außerhalb der Winterzeit. Das Gebiet bietet vom frühen Frühling bis zum Spätherbst viele spannende Erholungs- und Sportmöglichkeiten.

RADFAHREN – Murau-Kreischberg

Eine der beliebtesten Routen in den Alpen ist der MURRADWEG, ein Radweg entlang der Mur mit einem kleinen Abschnitt vor dem EdelMur Apartmenthaus.
Nach der Meinung von Experten handelt es sich um eine der vielfältigsten Fahrradrouten auf dem Lande, auf der wir auf die österreichischen Weine und die ausgezeichneten Restaurants nicht verzichten dürfen.

Die Radroute beginnt im Nationalpark Hohe Tauern und führt durch Graz entlang der Mur bis zum österreichisch-slowenisch-ungarischen Dreiländereck. Die ersten 14 km sind für Mountainbiker zu empfehlen, da der Höhenunterschied auf dieser kurzen Strecke 400 Meter beträgt. Der Rest der Straße ist glatt, was sich leicht mit Kindern umwickeln lässt. Die Route ist als Murradweg bekannt und hat eine Gesamtlänge von 462,8 km, mit einem 45 km langen (vielleicht schönsten) Abschnitt in der Region Murau.

Die 45 km lange Strecke beginnt in Predlitz und führt über Stadl an der Mur nach Murau. Die Holzbrücke (Mursteg), 20 Meter vom EdelMur Apartmenthaus entfernt, verbindet eine der Küsten Muraus mit der anderen, die wir überwinden müssen, um unsere Reise fortzusetzen. Ein Fahrradverleih ist bei mehreren Dienstleistern (Intersport, Sport Suli) verfügbar.

MOTORRAD FAHREN

Der Frühling lässt sich nicht besser symbolisieren, als mit den Motorfahrern, die bei gutem Wetter von Zeit zu Zeit auf den Landstraßen auftauchen.

Die Armeen der Adrenalin- und Geschwindigkeitsliebhaber sind überall ab Frühling bis Herbst auf den Straßen Österreichs, auch in Steiermark. Die Umgebung von Stadl an der Mur wird Sie nicht enttäuschen, egal ob Sie die Einzel- oder die Gruppenreisen bevorzugen.

www.alpenrouten.de/Turracher-Hoehe

RAFTING

Heutzutage wird Rafting als Sport und aktive Erholung bei jungen Menschen immer beliebter und beliebter. Auf dem Weg durch die Steiermark aus dem Salzburger Land bietet Stadl an der Mur sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene hervorragende Möglichkeiten. Darüber hinaus verläuft die Mur entlang des Gartens des Apartmenthauses, sodass Sie nicht weit gehen müssen, um diese wunderschöne natürliche Formation zu sehen und das Rafting zu probieren.

www.murtalerhof.at/Rafting

WANDERN

Die frische Bergluft, die sanft fließenden Bäche und die wunderschöne Landschaft locken viele Ausflüge in die Region Murau-Kreischberg. Die Wanderer können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen (Blau – leicht, Rot-mittel, Schwarz-schwer). Wenn sie die Gipfel besteigen, können sie die Tourauszeichnung bekommen.

Den Goldenen Wanderschuhpreis erhalten Sie nach 7 Bergbesteigungen (Kreischberg, Kirbisch, Rosenkranzhöhe, Prankerhöhe, Ackerlhöhe, Schwarmbrunnhöhe, Frauenalpe).

Der Silberne Wanderschuhpreis muss mit „nur“ 4 Bergen (Gstoder, Kreischberg, Frauenalpe, Stolzalpe) erobert werden.
Denken Sie vor dem Verlassen des Tourismusbüros daran, die Broschüre „Wanderschuhe“ zu besorgen, in der Sie die Stempel sammeln können (Sie können die Auszeichnung der Eroberung von 4 oder 7 Gipfeln hier erhalten).

Für diejenigen, die mit Kindern spazieren gehen, ist der Detektivpfad, der die ganze Familie durch St. Georgen führt, ein Muss bei einer aufregenden Erkundung. Während der Reise können Sie Buchstaben (Stempel) in einer Publikation sammeln, die Sie bei Ihrem örtlichen Tourismusbüro für die Kinder erhalten. Als Ergebnis der erfolgreichen Arbeit erhalten Sie ein Wort als Lösung, für die Sie natürlich die verdiente Belohnung erhalten (auch im oben genannten Büro).

ZUSÄTZLICHE PROGRAMMMÖGLICHKEITEN

Sommer Bob

Verpassen Sie nicht das Sommer-Boberlebnis, das Sie in Turracher Höhe oder Grebenzen probieren können. Ein lebenslanges Erlebnis wird Ihnen garantiert.

www.turracherhoehe.at/de/sommer/nockyflitzer

Golf

Zwischen Kreischberg und Murau erwartet die Sportbegeisterten ein 18-Loch-Golfplatz.

www.golf-murau-kreischberg.com

Kleinzug

Der kleine Zug zwischen Unzmarkt und Tamsweg fährt 65 Kilometer durch atemberaubende Landschaften und Orte, die nicht nur für Kinder ein fantastisches Erlebnis ist.

www.steiermarkbahn.at/reisen-freizeit/murtalbahn-dampfzug

Spiel- und Aktionswelt in Turracher Höhe

Nocky Bunny am Nocky’s Almzeit Boulevard wartet auf Kinder und deren Eltern auf mehreren aufregenden Spielplätzen, darunter ein Wasserspielplatz, ein Sandkasten, ein Tacho und Musik.

www.turracherhoehe.at/de/nockys-almzeit

Wanderung nach Murau

Murau wird auch die Stadt des Holzes und des Bieres genannt. Es lohnt sich also, einen Tag im Museum zu verbringen. Im Biermuseum können die Erwachsenen an einer Bierkostprobe im Rahmen einer interaktiven Führung im Museum teilnehmen. Die Brauerei hat eine mehr als 500-jährige Geschichte und ist der Ort, an dem das typische und beliebte Bier Murau hergestellt wird.

www.regionmurau.at/de

Im Holzmuseum erfahren wir alles über Holz und alles, was mit dessen Aufarbeitung zu tun hat. Das Museum ist auch ein großartiges Erlebnis für Kinder, insbesondere mit einem Holz- und Wasserspielplatz im Freien.

www.holzmuseum.at/de

Baden

Das Freizeitzentrum von Stadl an der Mur ist der perfekte Ort zum Entspannen und ein großartiger Ort für Familien. Es gibt einen Spielplatz, Skateboard, Fußballfeld, Beachvolleyballfeld und sogar einen künstlichen Teich zum Schwimmen.

www.steiermark.com/de/steiermark/ausflugsziele/stadler-badesee

Der Außenpool des St. Lorenzen verfügt über einen beheizten Pool, ein Kinderbecken und einen Kinderspielplatz.

www.murau-murtal.com/Tourismusregion-Murau/de/urlaub/sommer/schwimmen/Freibad-St.Lorenzen-beheizt

In Murau können Sie einen Regentag im Innenpool verbringen.

www.baeder-murau.at/freibad

Märchenpark in St. Georgen ob Judenburg

Für Kleinkinder sollte man den Märchenpark nicht verpassen, wo rund 130 Figuren auf dem Waldweg die klassische Märchenwelt wieder beleben und wo die Kinder unter anderem rutschen, klettern, spielen oder Tubing treiben können.

www.maerchenwald.at

Burg Mauterndorf

Die Burg Mauterndorf ist eine Maut-Burg aus dem 13. Jahrhundert in der Marktgemeinde Mauterndorf im Lungau.

www.salzburg-burgen.at/de/burg-mauterndorf

Mineralienmuseum in Turracher Höhe

Last but not least möchten wir die Namen und die Farben der Zimmer unseres Apartmenthauses, des Mythos Edelstein Kranzelbinder, hervorheben. Hier können Sie nicht nur die wunderbare Mineraliensammlung genießen, oder noch schönere Steine ​​und Schmuck kaufen, sondern auch im Sommer können die Kinder die Mineralien und Steine abbauen und waschen.

www.kranzelbinder.at